Veranstaltungen Kirche & Tourismus
Veranstaltungen Kirche & Tourismus im Oberharz im 1. Halbjahr 2025
WortMusik in St. Salvatoris
zuhören - eintauchen – abschalten – entspannen – nachdenken – auftanken….
Bei schöner Musik und kurzen Texten – mal ernst und nachdenklich, mal still und besinnlich, mal heiter und fröhlich.
zuhören - eintauchen – abschalten – entspannen – nachdenken – auftanken….
Bei schöner Musik und kurzen Texten – mal ernst und nachdenklich, mal still und besinnlich, mal heiter und fröhlich.
24. April: Steffi & Holger Thye, „Die Hochzeitssänger“
22. Mai: „SingDeinSong“, Hahnenklee
26. Juni: „Orgel mal anders“, Stephanie Strauß
31. Juli: Katja Hackmann, Solo-Gesang
21. August: Jürgen Illgen, Liedermacher
25. September: Marine-Chor Hahnenklee
23. Oktober: St. Nikolai-Gospel-Singers, Altenau
Mittwochs in St. Petrus – DAS KirchenBistro
in der St. Petrus-Kapelle in Schulenberg (in der Regel) an jedem 3. Mittwoch im Monat, das ganze Jahr durchgehend.
15. Januar; 19.Februar; 19.März; 16. April; 21.Mai; 18.Juni; 16.Juli; 20.August; 17.September; 15. Oktober; 19. November; 17. Dezember.
22. Mai: „SingDeinSong“, Hahnenklee
26. Juni: „Orgel mal anders“, Stephanie Strauß
31. Juli: Katja Hackmann, Solo-Gesang
21. August: Jürgen Illgen, Liedermacher
25. September: Marine-Chor Hahnenklee
23. Oktober: St. Nikolai-Gospel-Singers, Altenau
Mittwochs in St. Petrus – DAS KirchenBistro
in der St. Petrus-Kapelle in Schulenberg (in der Regel) an jedem 3. Mittwoch im Monat, das ganze Jahr durchgehend.
15. Januar; 19.Februar; 19.März; 16. April; 21.Mai; 18.Juni; 16.Juli; 20.August; 17.September; 15. Oktober; 19. November; 17. Dezember.
Bei dem ein oder anderen leckeren Getränk und ein paar Knabbereien nette Leute treffen, sich unterhalten, ausspannen, lachen, spielen, fröhlich sein - und so einen schönen Abend verleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstellungen
KreuzWege - Bilder zur Passion von Regina Piesbergen (Vlotho)
6. – 25. April 2025 , St. Salvatoris, Zellerfeld
„KreuzWege sind Ausdruck einer Auseinandersetzung und Einladung zur eigenen Beschäftigung mit dem, was das Kreuz für uns Menschen bedeutet hat und heute bedeutet… „(Regina Piesbergen)
Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 6. April im Gottesdienst um 17 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag, 11 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr und zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Kirche.
KreuzWege - Bilder zur Passion von Regina Piesbergen (Vlotho)
6. – 25. April 2025 , St. Salvatoris, Zellerfeld
„KreuzWege sind Ausdruck einer Auseinandersetzung und Einladung zur eigenen Beschäftigung mit dem, was das Kreuz für uns Menschen bedeutet hat und heute bedeutet… „(Regina Piesbergen)
Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 6. April im Gottesdienst um 17 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag, 11 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr und zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Kirche.
PromisGlauben - Die Ausstellung
5. Juni bis 10. Juli 2025, St. Salvatoris, Zellerfeld
Es gibt Profile von Sportlern, Fernsehstars, Popstars, Politikern, Journalisten, Wirtschaftsbossen und Wissenschaftlern zu sehen, in denen diese ihre Wertehaltungen zum Ausdruck bringen und berichten, was sie zu Glaube, Gott und Kirche denken und erfahren haben.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag, 11 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr und zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Kirche.
5. Juni bis 10. Juli 2025, St. Salvatoris, Zellerfeld
Es gibt Profile von Sportlern, Fernsehstars, Popstars, Politikern, Journalisten, Wirtschaftsbossen und Wissenschaftlern zu sehen, in denen diese ihre Wertehaltungen zum Ausdruck bringen und berichten, was sie zu Glaube, Gott und Kirche denken und erfahren haben.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Samstag, 11 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr und zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Kirche.
Malworkshop in der St.Petrus-Kapelle Schulenberg
„Auf Entdeckungsreise mit den Farben des Regenbogens nach Vollkommenheit und Fülle“.
Dabei steht die Zahl 70 steht für Vollkommenheit und Fülle - so wird auch das
70jährige Jubiläum der St. Petrus-Kapelle aufgenommen.
„Auf Entdeckungsreise mit den Farben des Regenbogens nach Vollkommenheit und Fülle“.
Dabei steht die Zahl 70 steht für Vollkommenheit und Fülle - so wird auch das
70jährige Jubiläum der St. Petrus-Kapelle aufgenommen.
Leitung: Wenche Burger-Nøstvold
26. + 27. April, St. Petrus-Kapelle Schulenberg
Materialkostenbeitrag: € 15.-
26. + 27. April, St. Petrus-Kapelle Schulenberg
Materialkostenbeitrag: € 15.-
Konzert:
Gospel-Doppelkonzert
mit dem
Gospelchor Lüneburg & Band und den
St. Nikolai-Gospel-Singers aus Altenau
Freitag, 16. Mai, 18 Uhr, Marktkirche zum Hl. Geist, Clausthal
Eintritt: VVK € 15.-, AK: € 18.-
VVK über:
Urlaubwelt Harz, Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld
Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Oberharz, Schulstr. CLZ
Gospel-Doppelkonzert
mit dem
Gospelchor Lüneburg & Band und den
St. Nikolai-Gospel-Singers aus Altenau
Freitag, 16. Mai, 18 Uhr, Marktkirche zum Hl. Geist, Clausthal
Eintritt: VVK € 15.-, AK: € 18.-
VVK über:
Urlaubwelt Harz, Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld
Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Oberharz, Schulstr. CLZ
Geführte Familien - Wanderungen
mit einer kleinen Stärkung für Leib und Seele:
gemeinsam unterwegs sein, schauen, erzählen, hören, essen und trinken….
In Hahnenklee:
„Auf zum Gottlob“ in Hahnenklee:
Ostermontag, 21. April, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Samstag, 12. Juli, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Samstag, 9. August, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Sonnenuntergangswanderung im Rahmen der Harzer Wanderwochen:
Freitag, 12. September, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Gottlob-Märchenwanderung im Rahmen der Hahnenkleer Märchenwoche
Mittwoch, 22. Oktober, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Fackelwanderung zum Gottlob
Samstag, 21. November, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Die Wanderführerin Heidi Stagge und Pastor Jörg Uwe Pehle begleiten die Wanderungen.
In St. Andreasberg:
„Den Glockenberg erleben“ in St. Andreasberg
Donnerstag, 10. April, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Donnerstag, 14. August, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Donnerstag, 16. Oktober, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Gerd Braune als Wanderführer und Pastor Jörg Uwe Pehle begleiten die Wanderungen.
mit einer kleinen Stärkung für Leib und Seele:
gemeinsam unterwegs sein, schauen, erzählen, hören, essen und trinken….
In Hahnenklee:
„Auf zum Gottlob“ in Hahnenklee:
Ostermontag, 21. April, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Samstag, 12. Juli, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Samstag, 9. August, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Sonnenuntergangswanderung im Rahmen der Harzer Wanderwochen:
Freitag, 12. September, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Gottlob-Märchenwanderung im Rahmen der Hahnenkleer Märchenwoche
Mittwoch, 22. Oktober, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Fackelwanderung zum Gottlob
Samstag, 21. November, 17 Uhr, Treffpunkt an der Tourist-Info in Hahnenklee
Die Wanderführerin Heidi Stagge und Pastor Jörg Uwe Pehle begleiten die Wanderungen.
In St. Andreasberg:
„Den Glockenberg erleben“ in St. Andreasberg
Donnerstag, 10. April, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Donnerstag, 14. August, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Donnerstag, 16. Oktober, 17 Uhr, Treffpunkt Alter Bahnhof
Gerd Braune als Wanderführer und Pastor Jörg Uwe Pehle begleiten die Wanderungen.
In Altenau:
„Durchs Tischlertal in Altenau“
Freitag, 11. April, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Freitag, 18. Juli, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Freitag, 15. August, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Freitag 17. Oktober, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Rainer Eickemeyer als Wanderführer und Pastor Jörg Uwe Pehle begleiten die Wanderung.
Veranstalter:
Kirche & Tourismus im Oberharz
Pastor Jörg Uwe Pehle
Kontakt:
joerguwe.pehle@evlka.de
01796741181
„Durchs Tischlertal in Altenau“
Freitag, 11. April, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Freitag, 18. Juli, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Freitag, 15. August, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Freitag 17. Oktober, 17 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof Altenau
Rainer Eickemeyer als Wanderführer und Pastor Jörg Uwe Pehle begleiten die Wanderung.
Veranstalter:
Kirche & Tourismus im Oberharz
Pastor Jörg Uwe Pehle
Kontakt:
joerguwe.pehle@evlka.de
01796741181